Asthetische Schriften - Karl Philipp Moritz - Bücher - Createspace - 9781482655292 - 28. Februar 2013
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Asthetische Schriften

Karl Philipp Moritz

Preis
Fr. 16,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 25. Feb - 6. Mär
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Asthetische Schriften

Publisher Marketing: Karl Philipp Moritz: Asthetische Schriften Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Uber den Begriff des in sich selbst Vollendeten: Erstdruck in: Berlinische Monatsschrift, 1785, 3. Stuck. Das Edelste in der Natur: Erstdruck in: Denkwurdigkeiten, aufgezeichnet zur Beforderung des Edlen und Schonen (Berlin), 1786. Das menschliche Elend: Erstdruck in: Denkwurdigkeiten (Berlin), 1786. Uber die bildende Nachahmung des Schonen: Erstdruck: Braunschweig 1788. Die Signatur des Schonen: Erstdruck unter dem Titel Inwiefern Kunstwerke beschrieben werden konnen in: Monatsschrift der Akademie der Kunste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin, 1788/89. Uber die Allegorie: Erstdruck in: Monatsschrift der Akademie der Kunste (Berlin), 1789. Grundlinien zu einer kunftigen Theorie der schonen Kunste: Erstdruck in: Monatsschrift der Akademie der Kunste (Berlin), 1789. Textgrundlage ist die Ausgabe: Karl Philipp Moritz: Werke in zwei Banden. Herausgegeben von Jurgen Jahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973 [Bibliothek Deutscher Klassiker]. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Karl Philipp Moritz (Gemalde von K. F. J. H. Schumann, 1791)

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 28. Februar 2013
ISBN13 9781482655292
Verlag Createspace
Seitenanzahl 60
Maße 127 × 203 × 3 mm   ·   68 g

Alle anzeigen

Weitere Titel von Karl Philipp Moritz