Eine Seehundsjagd / Unter Der Windhose - Karl May - Bücher - Createspace - 9781484128473 - 16. April 2013
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Eine Seehundsjagd / Unter Der Windhose

Karl May

Preis
Fr. 14,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 3. - 12. Mär
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Eine Seehundsjagd / Unter Der Windhose

Publisher Marketing: Karl May: Eine Seehundsjagd / Unter der Windhose Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Eine Seehundsjagd: In: Der Gute Kamerad. Spemanns Illustrierte Knaben-Zeitung. [Jahrgangstitel: Der Gute Kamerad. Spemanns Illustriertes Knaben-Jahrbuch]. 5. Jg. Nr. 20-22. S. 270-273, 284-287 u. 298-302. - Berlin, Stuttgart: W. Spemann (1891). Reprint in: Der Schwarze Mustang. Anhang: Die kleineren Kamerad-Erzahlungen von Karl May. Einfuhrung von Erich Heinemann. Hamburg: Karl-May-Gesellschaft 1991. Unter der Windhose: Ein Erlebnis aus dem fernen Westen von Karl May. In: Das Buch der Jugend. Ein Jahrbuch der Unterhaltung und Belehrung fur unsere Knaben. 1. Bd. S. 64-67 u. 85-99. - Stuttgart: K. Thienemann, Gebr. Hoffmann (1886). Reprint in: Karl May: Der Krumir. Seltene Originaltexte. Band 1. Hrsg. von Herbert Meier. Hamburg: Karl-May-Gesellschaft (1985). Textgrundlage sind die Ausgaben: Eine Seehundsjagd. In: Der Gute Kamerad. Spemanns Illustrierte Knaben-Zeitung. [Jahrgangstitel: Der Gute Kamerad. Spemanns Illustriertes Knaben-Jahrbuch]. 5. Jg. Nr. 20-22. S. 270-273, 284-287 u. 298-302. - Berlin, Stuttgart: W. Spemann (1891). Unter der Windhose. Ein Erlebnis aus dem fernen Westen von Karl May. In: Das Buch der Jugend. Ein Jahrbuch der Unterhaltung und Belehrung fur unsere Knaben. 1. Bd. S. 64-67 u. 85-99. - Stuttgart: K. Thienemann, Gebr. Hoffmann (1886). Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Karl May (Fotografie von Erwin Raupp, 1907) Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt Contributor Bio:  May, Karl Karl May wurde am 25. Februar 1842 als funftes von vierzehn Kindern einer bitterarmen Weberfamilie in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen gebo-ren. Ein durch Not und Elend bedingter Vitaminmangel verursachte eine funktionelle Blindheit, die erst in seinem funften Lebensjahr geheilt wur-de. Nach der Schulzeit studierte May als Proseminarist an den Lehrerseminaren Waldenburg und Plauen. Seine Karriere als Lehrer endete bereits nach vierzehn Tagen, als die Anzeige durch einen Zimmergenossen wegen angeblichen Diebstahls einer Taschenuhr zu einer Verurteilung fuhrte und May aus der Liste der Lehramtskandidaten gestrichen wurde. In der Folge geriet er auf die schiefe Bahn und verbusste wegen Diebstahls, Betrug und Hochstapelei mehrere Haftstrafen. Von 1870 bis 1874 sass er im Zuchthaus Waldheim. Nach seiner Entlassung wurde er im Alter von 32 Jahren Redakteur einer Zeitschrift und begann Heimaterzahlungen und Abenteuergeschichten zu schreiben. Sein stetes literarisches Schaffen war ungewohnlich erfolgreich und machte ihn bald zum bedeutendsten Autor von Kolportageromanen und Trivialliteratur des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Abenteuerromane, die an exotischen Schauplatzen im Wilden Westen und im Orient spielen, wurden in 33 Sprachen ubersetzt. Durch seine archetypischen Wildwest-Helden Winnetou und Old Shatterhand erlangte Karl May literarische Unsterblichkeit und wurde zum meistgelesenen Autor deutscher Sprache.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 16. April 2013
ISBN13 9781484128473
Verlag Createspace
Seitenanzahl 44
Maße 127 × 203 × 2 mm   ·   54 g

Alle anzeigen

Weitere Titel von Karl May