Das Kriegsfilmgenre. Die Darstellung von Mannern (Mannlichkeit) und Frauen (Weiblichkeit) und deren Beziehung im Kriegsfilm - Nele Graf - Bücher - Grin Verlag - 9783346496393 - 15. September 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Das Kriegsfilmgenre. Die Darstellung von Mannern (Mannlichkeit) und Frauen (Weiblichkeit) und deren Beziehung im Kriegsfilm

Nele Graf

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Das Kriegsfilmgenre. Die Darstellung von Mannern (Mannlichkeit) und Frauen (Weiblichkeit) und deren Beziehung im Kriegsfilm

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die unterschiedlichen Eigenschaften von Männern und Frauen im Kriegsfilm untersucht. Denn mit der Zuweisung eines Geschlechts, egal in welchem Genre oder Medium, entstehen zusätzlich Vorurteile und Stereotypen, mit denen dieses Geschlecht konfrontiert ist. Nun stellt sich die Frage, ob diese Stereotypenvorstellungen auch im Kriegsfilm dargestellt werden. Frauen, die auf ihre Männer warten und einsam sind und Männer, die ihr Leben gerne für ihr Vaterland opfern, da sie damit immens viel bewirken? Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Darstellung von Männlich- und Weiblichkeit im Kriegsfilmkontext zu untersuchen und die Annahme, ob mit starken Stereotypen gearbeitet wird zu bestätigen oder widerlegen. Um diese Frage zu beantworten, werden als Quelle Kriegsfilme aus verschiedenen Jahren, genutzt die verschiedene Kriege behandeln. Sie sind größtenteils amerikanische Produktionen.
show more

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 15. September 2021
ISBN13 9783346496393
Verlag Grin Verlag
Seitenanzahl 30
Maße 148 × 210 × 2 mm   ·   56 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Nele Graf