"Ich komme von der Sprache her." - - Kunz - Bücher - GRIN Verlag - 9783638596879 - 14. August 2007
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

"Ich komme von der Sprache her." - German edition

Kunz

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

"Ich komme von der Sprache her." - German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Seminar III: Literarische Lust oder literarischer Frust? Die Anatomie der ästhetischen Destruktion in Elfriede Jelineks Werken, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird versuchen, Reibungspunkte zwischen dem Neuen Theater Elfriede Jelineks und dem traditionellen herrschenden Code, deren Nichtbeachtung einige wichtige Initiativen ihrer theatralischen Texte vereinnahmend schluckt, anhand des Beispiels "Krankheit oder Moderne Frauen" [Jelinek, Elfriede: Krankheit oder Moderne Frauen. In: dies.: Theaterstücke. Herausgegeben von Regine Friedrich. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2004, S. 192-265] aufzuzeigen. Dazu werden in den ersten beiden Kapiteln des Hauptteils vorerst beide Theaterentwürfe einander theoretisch gegenübergestellt. Daran anschließend finden ausgewählte Elemente der neuen Dramatik bezüglich des erwähnten Stückes exemplarische Darstellung, was schließlich in die ebenso exemplarische Illustration der Schwierigkeiten bei der szenischen Umsetzung dieses speziellen Textes nach herkömmlichen Methoden mündet. Ein wiederum allgemeingültig gehaltenes Kapitel behandelt schlussendlich mögliche Lösungen der angesprochenen Problematik.

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 14. August 2007
ISBN13 9783638596879
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 28
Maße 138 × 2 × 213 mm   ·   56 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Kunz