Das Marketinginstrument Internet - Torsten Urbanek - Bücher - Grin Verlag - 9783638636797 - 6. September 2007
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Das Marketinginstrument Internet German edition

Torsten Urbanek

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Das Marketinginstrument Internet German edition

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Deutsche Direktmarketing Akademie Berlin IDM Institut für Dialogmarketing GmbH (Deutsche Direktmarketing Akademie Berlin), Veranstaltung: Fachwirt für Direktmarketing DDA, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zielstellung: Darstellung von Möglichkeiten des Webmarketings Bekanntmachung der Web-Site durch Webmarketingelemente Planung und Erstellung der Web-Site - Situationsanalyse - Erstellung einer Struktur - Programmierung und Grafische Umsetzung - Implementierung von Responselementen 100 KB , Abstract: Die ?uroRomCard soll über die Internetseite http://www.euroromcard.de vermarktet werden. Die vorliegende Arbeit wird einen Überblick über die verschiedenen Webmarketingmittel geben und sich von den Vorüberlegungen bis hin zur Realisierung des Webauftritts und der anschließenden Verkehrssteuerung, mit dem Internet als Marketinginstrument im B2B-Bereich beschäftigen. Entscheidend für den Erfolg des Webauftritts sind gut geplante Marketingmaßnahmen. Der zweite Teil der Arbeit wird darauf eingehen, welche Möglichkeiten dabei das Medium Internet mit dem so genannten Online-Marketingmix bietet. Es wird ein Grundgerüst des Webauftritts entworfen, welches anschließend Schritt für Schritt ausgebaut wird. Eine eigene Website ins Internet zu stellen, ist heute kein großes Problem mehr. Das Ziel ist jedoch, mit dem Internet-Angebot auch die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Der Dritte Teil der Arbeit befasst sich mit dieser Problematik. Das Schlusswort fasst die wichtigsten Punkte noch einmal zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf die möglichen zukünftigen Entwicklungen im Bereich . Electronic Business.


56 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 6. September 2007
ISBN13 9783638636797
Verlag Grin Verlag
Seitenanzahl 56
Maße 148 × 210 × 3 mm   ·   96 g
Sprache Deutsch