Konsumententypen und ihr Ein - Hildebrand - Bücher - GRIN Verlag - 9783638928878 - 4. November 2013
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Konsumententypen und ihr Ein German edition

Hildebrand

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Konsumententypen und ihr Ein German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,7, Universität Regensburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Geizigen - Smart Shopper und das Feilschen um jeden Preis, aber wo?, Die Bequemen - Convenience am Kiosk und an der Tankstelle?, Die Senioren - Viel Kaufkraft, aber wenig Bedarf? , Abstract: In einer Gesellschaft des Überflusses müssen Hersteller und Anbieter, wenn sie profitabel wirtschaften wollen, besonders auf die Wünsche und Ansprüche des Kunden eingehen. Mehr denn je herrscht heute ein globaler, heterogener und dynamischer Markt. Der Konsument steht einer Fülle von Angeboten gegenüber und hat somit freie Auswahl. Er möchte nicht nur sondern verlangt sogar nach dem Produkt das seinen Vorstellungen entspricht. Die Zeit der Massenproduktion und des Massenkonsums ist vorbei; das neue Charakteristikum des Konsumentenverhaltens heißt Individualismus (vgl. hierzu BARZ 2003, 40f.). Um den Käufer für ein Produkt gewinnen zu können, muss man auf dessen Vorstellungen und Bedürfnisse eingehen, man muss ihn und seine Verhaltensweisen kennen. Nur ist dies heutzutage kein leichtes Vorhaben. Hier findet die Marktsegmentierung ihre Anwendung. Anhand von bestimmten Merkmalen wird der Konsumentenmarkt aufgeteilt und Käufergruppen werden gebildet. PEBELS (2000, 19f) definiert den Begriff Marktsegmentierung als Vorgehensweise wie folgt: ?Durch eine Segmentierung eines heterogenen Marktes sollen homogene Teilmärkte gebildet werden, für die anschließend den spezifischen Wünschen entsprechend Produkte entwickelt und vermarktet werden können.". Auch wenn man nie von einem ganz und gar homogenen Teilmarkt sprechen kann - dafür ist die heutige Zeit einfach zu schnelllebig und dynamisch - ist eine Kundenansprache mit dem Ansatz eines angehend homogenen Teilmarktes dennoch wesentlich einfacher. Denn so kristallisieren sich kollektive Merkmale und Verhaltensweisen der Kunden he

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 4. November 2013
ISBN13 9783638928878
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 72
Maße 146 × 4 × 207 mm   ·   68 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Hildebrand