Globales Lernen in Der Kindheit: Globalisierung Als Gegenstand Sozialer Arbeit?! - Carolin Wüllner - Bücher - VDM Verlag Dr. Müller - 9783639020922 - 22. Juni 2011
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Globales Lernen in Der Kindheit: Globalisierung Als Gegenstand Sozialer Arbeit?! German edition

Carolin Wüllner

Preis
Fr. 59,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 19. - 31. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Globales Lernen in Der Kindheit: Globalisierung Als Gegenstand Sozialer Arbeit?! German edition

"Der eigentliche Zweck des Lernens ist nicht das Wissen, sondern das Handeln."(H. Spencer). Informationen über Globalisierung, Klimawandel, Armut überfluten uns täglich. Wie können wir aber lernen dieses Wissen in Taten für eine gerechte Welt umzusetzen? Die Grundsteine hierfür müssen schon im Elementarbereich gelegt werden. Die Autorin Carolin Wüllner gibt vorerst einen Überblick über den Begriff und Prozess der Globalisierung sowie über die Verantwortung Sozialer Arbeit gegenüber den Globalisierungsverlierern. Anschließend stellt sie Globales Lernen als ein Bildungskonzept vor, das am Beispiel des Fairen Handels globale Zusammenhänge bearbeiten kann. Darauf aufbauend stellt Wüllner die These auf, dass Globales Lernen schon in der Kindheit ansetzen muss, um bedeutende gesellschaftliche Veränderungen zu erreichen und untersucht die Bedingungen für dessen Implementierung im Elementarbereich. Als gelungenes Praxisbeispiel präsentiert sie am Ende das Bildungsprojekt Menschen fairbinden und Methoden für die eigene Praxis. Dieses Buch richtet sich an Erzieher, Sozialpädagogen und Menschen, die in der Bildungsarbeit im Bereich Eine Welt, Fairer Handel und Globales Lernen tätig sind.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 22. Juni 2011
ISBN13 9783639020922
Verlag VDM Verlag Dr. Müller
Seitenanzahl 160
Maße 150 × 9 × 225 mm   ·   244 g
Sprache Deutsch