Berufliche Sozialisation - Menzel - Bücher - GRIN Verlag - 9783640810567 - 31. Januar 2011
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Berufliche Sozialisation German edition

Menzel

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Berufliche Sozialisation German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema ?berufliche Sozialisation" ist seit ungefähr 20 Jahren zunehmend ins Abseits pädagogischer Forschungen getreten. Doch angesichts der bedrückenden Arbeits-marktlage wird das Thema immer wichtiger. Es sind gerade berufliche Sozialisations-prozesse, die fundamental die Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt und die Ge-winnung von persönlichen Handlungsspielräumen beeinflussen. Die berufliche Sozialisation ist ein anspruchsvolles Themengebiet und beinhaltet weit-läufige Gebiete der Persönlichkeitsentwicklung, der elterlichen Sozialisation und der gesamten Umweltbedingungen. Zur Entwicklung der Persönlichkeit gehören die Individualität jedes Einzelnen und der Sozialcharakter. Diese beiden Faktoren sind ein Teil der Gesellschaft und haben so großen Einfluss auf die allgemeine Sozialisation des Menschen, als auch auf die berufli-che Sozialisation. Ein weiterer Punkt ist die soziale Heranführung an den Beruf durch das Elternhaus. Denn Eltern prägen ihre Kinder bereits sehr früh und leben ihren Kin-dern das für sie richtig erscheinende Berufsleben vor. Hier nimmt auch der Erziehungs-stil enormen Platz ein. Weiteren Einfluss auf den Heranwachsenden haben auch die Umweltbedingungen. Dabei werden Faktoren, wie bspw. Anforderungen am Arbeits-platz, Wohnsituation, Fernsehkonsum, elterliches Sprachverhalten usw., mit einander verknüpft und bilden somit ein Teil des beruflichen Sozialisationsprozesses. Aber nicht nur diese Größen beeinflussen das Aufwachsen und identifizieren mit der Gesellschaft. Kinder und Jugendliche müssen außerdem einen Lernprozess in der Schule durchlaufen, um der Kommunikation mit der Kollegschaft und dem Chef auf dem Arbeitsplatz stand halten zu können. Man bedenke ebenso, dass die Familie einen wesentlichen Beitrag zur Identitätsfindung- und bildung leistet. Die Persönlichke

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 31. Januar 2011
ISBN13 9783640810567
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 36
Maße 138 × 2 × 213 mm   ·   54 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Menzel