Max Webers Idee der bürokratischen - Kohl - Bücher - GRIN Verlag - 9783640910090 - 14. Mai 2011
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Max Webers Idee der bürokratischen German edition

Kohl

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Max Webers Idee der bürokratischen German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,5, Universität Kassel, Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder der sich mit bürokratischer Organisation beschäftigt wird zwangsläufig mehrfach auf den Namen ?Max Weber" stoßen. Schließlich wird man feststellen, dass das Thema so sehr mit seinen Werken verbunden ist, dass sämtliche Literatur letzten Endes auf seine Ideen und Konzepte zurückgreift. Dazu z. B. seine Begrifflichkeiten und Idealtypen die noch heute Allgemeingültigkeit besitzen. Trotz seines Bekanntheitsgrads kommt man gerade wegen der großen Bandbreite und Ideenvielfalt seiner Werke immer wieder in Versuchung, seine Konzepte, so beispielsweise Bürokratie auf Rationales Handeln zu reduzieren und dabei wichtige Aspekte voneinander zu trennen. Dies führt dazu, dass man ihn falsch interpretiert und missverständlich kritisiert. Vielmehr sollte man erkennen, dass es einem tieferen und umfänglicheren Blick in seine Werke, so z. B. den Grundideen seiner allgemeinen Soziologie oder den historischen Zusammenhängen die er anstellt bedarf, um die Komplexität und Fülle seiner Ideen ganz und letztlich richtig zu erfassen. Nach François Chazel ist die Webersche Sicht auf die Bürokratie ?(...)jedoch nicht ausreichend in sich geschlossen, als dass man sie in einer einzigen Theorie zusammenfassen könnte, sie lässt sich jedoch in einzelne, für sich stehende, freilich komplementäre Bestandteile zerlegen" . Da mir dies aufgrund des gegebenes Umfangs nicht möglich ist, werde ich versuchen, mich mit Berücksichtigung dieser Erkenntnis hier auf zwei wesentliche, dualierende Punkte zu beschränken und wenn nötig auf weitere Werke verweisen, einmal Macht, insbesondere mit Blick auf die Rationalität des Handelns und die Herrschaft vor allem mit der Frage nach der Legitimation dieser sozialen Ordnung. Anschließend versuche ich die Aspekte und Elemente seines Bürokratie-Konzepts in einem Z

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 14. Mai 2011
ISBN13 9783640910090
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 40
Maße 138 × 3 × 213 mm   ·   45 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Kohl

Andere haben auch gekauft

Alle Titel von Kohl ansehen ( u. a. Buch , CD und Taschenbuch )