Lobbying. Begriffe, Akteure, Instrumente - Nele Krische - Bücher - GRIN Verlag - 9783656516941 - 20. Oktober 2013
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Lobbying. Begriffe, Akteure, Instrumente German edition

Nele Krische

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Lobbying. Begriffe, Akteure, Instrumente German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Negative Schlagzeilen über Lobbying sind in nahezu jeder Zeitung zu lesen. Sie zeigen vor allem, dass Lobbying ein großes Thema und nicht gerade mit positiven Gefühlen verbunden ist. Die Bevölkerung assoziiert viel Schlechtes mit dem Begriff. Unterstützt wird dies nicht zuletzt von den Medien. Dabei ist das Grundkonzept des Lobbyings kein Negatives: Wir leben in einer Gesellschaft, in der möglichst alle politischen Meinungen und die Interessen aller Bevölkerungsgruppen akzeptiert und vertreten werden sollen. Diese Aufgabe liegt bei den einzelnen Parteien, aber auch bei den verschiedenen Interessengruppen, da die heutigen komplexen Gesellschaftsstrukturen eine Hilfe für die Entscheidungsfindung der Politiker notwendig machen. Die Arbeit der Interessengruppen wird wichtig, wenn politische Entscheidungen getroffen werden sollen, die sich auf die Interessen ihrer Mitglieder auswirken. Lobbyisten verfolgen mit ihrer Arbeit ein klares Ziel: Sie vertreten bestimmte Interessen, um im Endeffekt politische Entscheidungen zu Gunsten ihrer Auftraggeber zu beeinflussen. Das macht ihre Arbeit zu einem wichtigen ?Gestaltungsmittel in einer Demokratie". Die grundsätzliche Funktionsweise von Lobbying beruht auf gegenseitigem Austausch. Lobbyisten sind meist Experten für ihr Gebiet bzw. die Interessen ihrer Gruppe. Politiker dagegen können gar nicht so umfassend informiert sein, dass sie über jedes Thema, über das sie entscheiden müssen, genau Bescheid wissen. Darum benötigen sie Unterstützung bei der Information und Meinungsbildung. Die Lobbyisten helfen ihnen, indem sie ihr Wissen anbieten. Die Politiker versorgen sie dafür oft frühzeitig mit Informationen, die den politischen Prozess der Entscheidungsfindung betreffen. Somit kann man nicht pauschalisiert sagen, dass Lobby-Arbeit immer schlecht ist. Eine gute Definition von Lobbying ist die einer ?

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 20. Oktober 2013
ISBN13 9783656516941
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 28
Maße 146 × 2 × 207 mm   ·   56 g
Sprache Deutsch