Transformationale Fuhrung Der Geschaftsfuhrung Als Einflussfaktor Auf Die Innovationsleistung Und den Unternehmenserfolg Von Kmus - Sascha Seidel - Bücher - GRIN Verlag GmbH - 9783656723905 - 16. September 2014
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Transformationale Fuhrung Der Geschaftsfuhrung Als Einflussfaktor Auf Die Innovationsleistung Und den Unternehmenserfolg Von Kmus German edition

Sascha Seidel

Preis
Fr. 63,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 24. Jul - 5. Aug
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Transformationale Fuhrung Der Geschaftsfuhrung Als Einflussfaktor Auf Die Innovationsleistung Und den Unternehmenserfolg Von Kmus German edition

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,1, Leuphana Universität Lüneburg (Performance Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die globale Vernetzung der Märkte sind Unternehmen heute einem größeren Wettbewerbsdruck ausgesetzt, dem die Marktakteure mit neuen Innovationen als strate- gischem Wettbewerbsvorteil begegnen müssen. Die Auswirkungen dieses Wettbewerbsdrucks auf die Unternehmen sind enorm. Bestehende Märkte verändern sich und gewinnen durch den Eintritt neuer Marktteilnehmer an Dynamik. Klassische Markteintrittsbarrieren wie Economic of scale, Kostenvorteile und Produktdifferenzierung etc. der etablierten Unternehmen werden durch Investitionen der neuen Marktteilnehmer in Sach- und Humankapital zunehmend egalisiert (Porter, 2008, S. 39-44). Wer sich also auf bestehenden Märkten behaupten will oder neue Märkte erschließen möchte, muss sich strategisch und operativ wandlungsfähig aufstellen. Im Zentrum der für ein Überleben notwendigen Kompetenzen steht die Innovationskraft als wichtigste Voraussetzung für Wachstum, Profitabilität und Sicherung des Fortbestandes jeder Unternehmung (Arthur D. Little, 2004, S. 1). Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen sind auf Innovationen angewiesen, da sie oft nicht über die Finanzmittel verfügen, um Marktanteile z. B. durch eine aggressive Preispolitik langfristig zu halten (Spiegelkamp & Rammer, 2006, S.18). Aber wie lassen sich Innovationen hervorbringen? Die einfache Formel, technologisches Wissen mit Marktkenntnissen zu bündeln und daraufhin den richtigen Einsatz der unterschiedlichen Produktionsfaktoren zu finden, hilft hier allein nicht weiter (Spiegelkamp & Rammer, 2006, S.18). In der Literatur wird zur Innovationsforschung vorwiegend auf Managementmethoden wie Business Process Reengineering oder Methoden der Produktdifferenzierung eingegangen, die den Innovationsprozess in Gang setzen sollen. Wenig beleuchtet in diesem Zusammenha

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 16. September 2014
ISBN13 9783656723905
Verlag GRIN Verlag GmbH
Seitenanzahl 116
Maße 148 × 210 × 7 mm   ·   158 g
Sprache Deutsch