Megacities als Problemfeld der ge - Mario - Bücher - GRIN Verlag GmbH - 9783656763109 - 10. Oktober 2014
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Megacities als Problemfeld der ge German edition

Mario

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Megacities als Problemfeld der ge German edition

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Stadtgeographie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die arbeit reist in groben Zügen die Probleme an, welche Megacities verursachen. Diese werden teilweise an einem Beispiel dargestellt. , Abstract: Megacities spielen in den letzten Jahren auch in der öffentlichen Wahrnehmung eine immer größere Rolle. In letzter Zeit gab es eine Vielzahl von Berichten, sowohl in den Printmedien als auch im Fernsehen über Megacities mit all ihren Facetten und Problemen. In der wissenschaftlichen Literatur bezeichnet der Begriff Megacity oder Megastadt die größte Form urbaner Agglomeration, wobei die Autoren sich uneinig sind ab welcher Bevölkerungszahl vom genannten Begriff gesprochen werden kann. Einige Autoren fassen Großstädte ab 5 Millionen (Mio.). Einwohner schon als Megacity auf, andere ziehen die Untergrenze bei 8 Mio. MERTINS (1992) und die Vereinten Nationen sprechen von Megacities ab einer Schwelle von 10 Mio. Einwohnern. Einig sind sich die Autoren jedoch größtenteils beim Kriterium der Bevölkerungsdichte, die BRONGER (1996) auf 2000 Einwohner/km² festlegte. Zudem ist ein weiteres Kriterium der Definition die monozentrische Struktur und eine enorme, oft unkontrollierte Flächenausdehnung. Auffällig ist, dass sich der Begriff ´Megacity´ fast ausschließlich auf urbane Agglomerationen in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern bezieht. Zwar gibt es auch in Industrieländern Großagglomerationen mit den Merkmalen einer Megacity, diese werden jedoch aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in der Literatur meist als Global City benannt. (Ganzer Abschnitt: Vergl. Zehner: 2001, 183)

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 10. Oktober 2014
ISBN13 9783656763109
Verlag GRIN Verlag GmbH
Seitenanzahl 24
Maße 45 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Mario

Andere haben auch gekauft

Alle Titel von Mario ansehen ( u. a. CD , Buch , LP , DVD und Taschenbuch )