Schlafstoerungen in Der Praxis: Diagnostische Und Therapeutische Aspekte. Symposium Zum 38. Deutschen Kongress Fur AErztliche Fortbildung Berlin 1989 - G a E Rudolf - Bücher - Vieweg+teubner Verlag - 9783663052548 - 16. Dezember 2012
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Schlafstoerungen in Der Praxis: Diagnostische Und Therapeutische Aspekte. Symposium Zum 38. Deutschen Kongress Fur AErztliche Fortbildung Berlin 1989 Softcover Reprint of the Original 1st 1990 edition

G a E Rudolf

Preis
Fr. 63,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 25. Jun - 5. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Schlafstoerungen in Der Praxis: Diagnostische Und Therapeutische Aspekte. Symposium Zum 38. Deutschen Kongress Fur AErztliche Fortbildung Berlin 1989 Softcover Reprint of the Original 1st 1990 edition

G. A. E. Rudolf Es ist schon Tradition, daB die Schering-AG zum Berliner Kongress fur Arzt­ liche Fortbildung ein Begleitsymposium zum Thema Schlafstorungen veran­ staltet und die Referate anschlieBend publiziert werden. Immel sollten bei diesen Symposien auch die praxisrelevanten Aspekte der Behandlung von Schlafstorungen dargestellt und diskutiert werden. Das ist im vorliegenden Band sicherlich auch der Fall. Doch gibt es in ihm kein Referat, in dem die allgemeinen Grundlagen der Behandlung von Schlafstorungen noch einmal systematisch dargestellt werden. Dariiber kann unter anderem in den Berichtsbanden der vorangegangenen Symposien nachgelesen werden. Praxis­ relevanz zeigt sich in den jeweiligen Referaten aber dennoch, und zwar indem Einzelaspekte aufgezeigt werden, spezielles Wissen fiir den behandelnden Arzt vertieft, und somit seine Expertenrolle als Therapeut gestarkt wird. So einfach die Behandlung von Schlafstorungen auf den ersten Blick auch erscheinen mag - bekanntlich kommen die Patienten ja schon mit einer ferti­ gen Diagnose in die Sprechstunde: "Herr Doktor, ich habe Schlafstorungen!" - so einfach ist sie dann doch nicht. Mit einem schnellen Griff zum Rezept­ block und mit der Verschreibung eines Schlafmittels ist es eben nicht getan. Schlafstorungen, so scheint es, werden immer noch nicht hinreichend emst­ genommen. Sie werden mit Blick auf die jeweiligen Ursachen allzu oft nicht adaquat behandelt, das heiBt allein mit Hypnotika oder anderen sedierenden und/oder schlafanstoBenden Psychopharmaka. Allzu oft fuhrt das zu iiber­ langen Einnahmezeiten, zur Chronifizierung der Schlafstorungen, zu Abhan­ gigkeitsentwicklungen, zu einer letztlich nicht hinreichenden Behandlung und damit zu Unzufriedenheit bei Patienten und Therapeuten.


112 pages, black & white illustrations, bibliography

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 16. Dezember 2012
ISBN13 9783663052548
Verlag Vieweg+teubner Verlag
Seitenanzahl 112
Maße 148 × 210 × 6 mm   ·   149 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von G a E Rudolf