Die Übertragung. Studienausgabe - Jacques Lacan - Bücher - Passagen Verlag Ges.M.B.H - 9783709201589 - 12. Oktober 2015
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Die Übertragung. Studienausgabe

Jacques Lacan

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Die Übertragung. Studienausgabe

Dies ist keine Einführung in die Technik der Psychoanalyse, sondern eine Reflexion ihrer Grundlagen, die bis zu Platons
Gastmahl zurückverfolgt werden. Was Freud als "Übertragungsliebe" behandelt, hat dort seine "Urszene", die zudem generell das Verhältnis von Philosophie und Psychoanalyse bestimmt.

In Platons Gastmahl erhält der Wettbewerb um die beste Lobrede auf die Liebe eine entscheidende Wende durch die von Sokrates vorgetragene Erkenntnis, dass die Liebe nicht durch Erfüllung, sondern durch Armut gekennzeichnet ist. Die Liebe wird vom Begehren getragen, was in der Schlusssequenz geradezu performativ verdeutlicht wird: Dort geriert sich der betrunkene Alkibiades als eifersüchtiger Liebhaber des Sokrates, wird von diesem aber - der laut Lacan hier wie ein Analytiker agiert -, enttäuscht und an seinen 'wahren' Geliebten Agathon verwiesen.
Was die zeitgenössische Psychoanalyse unter dem Titel "Gegenübertragung" als eine auszuräumende Störung behandelt, ist für Lacan als "Begehren des Analytikers" konstitutive Bedingung des psychoanalytischen Prozesses. Die Konfiguration des Begehrens in einer Generation zeitigt schicksalhafte Konsequenzen in den folgenden, was mit Claudels Dramen gezeigt wird.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 12. Oktober 2015
ISBN13 9783709201589
Verlag Passagen Verlag Ges.M.B.H
Seitenanzahl 484
Maße 157 × 236 × 38 mm   ·   804 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Jacques Lacan

Andere haben auch gekauft