Einfuhrung eines neuen Vergutungssystems im deutschen Gesundheitssystem: Auf dem Weg zur DRG-Vergutung - Dirk Schroeder - Bücher - Diplom.de - 9783838659763 - 23. Oktober 2002
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Einfuhrung eines neuen Vergutungssystems im deutschen Gesundheitssystem: Auf dem Weg zur DRG-Vergutung German edition

Dirk Schroeder

Preis
Fr. 69,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 12. - 24. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Einfuhrung eines neuen Vergutungssystems im deutschen Gesundheitssystem: Auf dem Weg zur DRG-Vergutung German edition

Diplomarbeit, die am 02.05.2002 erfolgreich an einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Deutschland eingereicht wurde. Einleitung: Der 01.03.2002 dürfte wohl in die Geschichte der Krankenhauspolitik eingehen. Nachdem bereits am 28. Februar 2002 der Bundestag seine Absolution mit der Stimmenmehrheit der Regierungskoalition erteilt hat, wurde an diesem Tag durch den Bundesrat das neue Fall-pauschalengesetzverabschiedet. Was wie ein Anfang eines langen Weges erscheint, war ein wichtiger Schritt, dem jedoch ein beschwerlicher und langer Prozess vorausging. Bereits im Rahmen der Gesundheitsreform 2000 wurden für den Krankenhausbereich, eine gesetzliche Verpflichtung zur Entwicklung und Umsetzung eines "durchgängigen, leistungsorientierten und pauschalierten Vergütungssystems" verabschiedet. Dieses sollte sich an ein bereits inter-national eingesetztes Vergütungssystem (den Diagnosis Related Groups) orientieren. Eine Rahmenbeschreibungen wurden im § 17b KHG festgeschrieben, und diente fortan als Eckpfeiler für eine detaillierte Ausgestaltung. Zum 01. Januar 2003 wird nun das neue Vergütungssystem das derzeitige Mischsystem aus Fallpauschalen, Sonderentgelten und tagesgleichen Pflegesätzen der Bundespflegesatzverordnung von 1995 ablösen. Durch dieses neue Finanzierungssystem werden sich weit-reichendere Änderungen ergeben als bei allen bisherigen Reformen der Krankenhausvergütung zusammen. Hierbei wurde versucht, die hohen Erwartungen an das neue Vergütungssystem in die Praxis umzusetzen. Mit dem Wechsel der Vergütungssystematik erhofft sich der Gesetzgeber, eine bessere Grundlage für mehr Transparenz zu schaffen. Desweiteren einen effektiveren Einsatz von Finanzmitteln und eine leistungsgerechte Vergütung im Krankenhausbereich zu ermöglichen. Die finanzielle Tragweite der Krankenhausversorgung wird deutlich, wenn man den Jahresumsatz der deutschen Krankenhäuser betrachtet. Im Jahre 1999 hatte der Bereich stationäre


84 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 23. Oktober 2002
ISBN13 9783838659763
Verlag Diplom.de
Seitenanzahl 84
Maße 148 × 210 × 5 mm   ·   122 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Dirk Schroeder