Konditionengestaltung in Franchiseorganisationen - Jochen Koestner - Bücher - Diplom.de - 9783838671826 - 7. September 2003
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Konditionengestaltung in Franchiseorganisationen German edition

Jochen Koestner

Preis
Fr. 82,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 27. Jun - 9. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Konditionengestaltung in Franchiseorganisationen German edition

Diplomarbeit, die am 14.06.2003 erfolgreich an einer Universit?t in Deutschland im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eingereicht wurde. Einleitung: Kooperative Unternehmensnetzwerke verk?rpern die weltweit am st?rksten wachsende Organisationsform f?r unternehmerische Aktivit?ten. Sehr bekannte Beispiele sind Franchisesysteme. Derartige Unternehmensnetzwerke mit Systemkopf verbinden das Prinzip der Kooperation zwischen eigenst?ndig handelnden Akteuren mit den Vorteilen einer systematischen Steuerung durch eine Managementzentrale. Seit einigen Jahren ist im Hinblick auf die Absatzwirtschaft in den westlichen Industrienationen ein Trend zum Franchising wahrzunehmen. Die gro?en Ketten der vielfach international agierenden Unternehmen sind allgemein bekannt (so bspw. die Holiday Inn-Kette, McDonald's Gastst?tten, die Yves Rocher Kosmetik-Gesch?fte, die Portas-T?renwerkst?tten u.v.m.). Die vorliegende Arbeit behandelt die Ausgestaltung der Konditionenpolitik in Franchiseorganisationen und untersucht, welche Formen der Preisdifferenzierung im Franchising sinnvoll sein k?nnen. Im Vordergrund steht die Besch?ftigung mit Vor- und Nachteilen von Strategien der Preisb?ndelung innerhalb der Konditionengestaltung der Systeme, verhaltenswissenschaftliche Aspekte sollen dabei allenfalls am Rande Beachtung finden. Problemstellung: In der Praxis bieten Franchiseorganisationen dem interessierten Franchisenehmer ihre Systemleistungen nahezu ausschlie?lich in einem Systempaket und zu einem Gesamtpreis (B?ndelpreis) an. Hier stellt sich die Frage warum der Franchisegeber sein Leistungspaket nicht alternativ als Einzelkomponenten zu einem separaten Preis anbietet (Einzelpreisbildung bzw. Entb?ndelung). Diese Frage wird im Rahmen der verschiedenen Formen der Preisdifferenzierung diskutiert, wobei ein Schwerpunkt in der Betrachtung der Preisb?ndelung liegen wird. Die B?ndelpreisstrategie stellt die im Franchising am


112 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 7. September 2003
ISBN13 9783838671826
Verlag Diplom.de
Seitenanzahl 112
Maße 148 × 210 × 7 mm   ·   154 g
Sprache Deutsch