Kriterien der Akquisitionsstrategie von Unternehmen: Herausforderungen fur das Beteiligungscontrolling - Madlen Kuster - Bücher - Diplom.de - 9783838698045 - 4. September 2006
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Kriterien der Akquisitionsstrategie von Unternehmen: Herausforderungen fur das Beteiligungscontrolling German edition

Madlen Kuster

Preis
Íkr 24.319

Bestellware

Lieferdatum: ca. 19. - 31. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Kriterien der Akquisitionsstrategie von Unternehmen: Herausforderungen fur das Beteiligungscontrolling German edition

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Problemstellung: Die Rahmenbedingungen für unternehmerische Aktivitäten haben sich in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Als wesentliche Entwicklungen können gesättigte Märkte, die hohe Dynamik des technologischen Fortschritts und der kontinuierliche Fixkostenanstieg betrachtet werden. Die Unternehmen sind vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung des Wettbewerbs, der Deregulierung diverser Branchen sowie zahlreicher weiterer politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen mit neuen Anforderungen konfrontiert. In diesem Umfeld können sich nur diejenigen Unternehmen dauerhaft behaupten, denen es gelingt, geeignete Problemlösungen schneller und besser als die Wettbewerber zu entwickeln und anzubieten. Die Umweltveränderungen stellen aber zugleich auch Wachstumschancen für die Unternehmen dar. ?At the end it?s a game of two. Daimler fusioniert mit Chrysler. DaimlerChrysler beteiligt sich an Hunday. Ford kauft Volvo und Jaguar ... .? Diese Beispiele veranschaulichen den Konzentrationsprozess in der Automobilindustrie und spiegeln zugleich die globalen Entwicklungen wider. Die Unternehmen reagieren auf die aufgezeigten Herausforderungen mit wesentlichen Veränderungen ihres Beteiligungsportfolios. Neben anderen strategischen Optionen werden Unternehmensakquisitionen, Joint Ventures, eigene Tochtergesellschaften, aber auch die Ausgliederung von Geschäftsbereichen als geeignete Instrumente betrachtet, um die sich ergebenden Chancen zu nutzen und gleichzeitig mögliche Risiken zu minimieren. Der Markt für Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen (M&A Markt) wächst zunehmend ? inzwischen verfügt jedes größere Unternehmen über diverse Beteiligungen. Unter Beteiligung wird eine ?finanzielle Bindung an einem anderen Unternehmen


92 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 4. September 2006
ISBN13 9783838698045
Verlag Diplom.de
Seitenanzahl 92
Maße 148 × 210 × 6 mm   ·   131 g
Sprache Deutsch