Fliegender Sommer - Ludwig Ganghofer - Bücher - Henricus - Klassiker in neuer Rechtschre - 9783847850229 - 31. Januar 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Fliegender Sommer

Ludwig Ganghofer

Preis
Fr. 30,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 28. Jun - 10. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Fliegender Sommer

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Ludwig Ganghofer: Fliegender Sommer. Erzählungen Zwischen rührsamen Weiden gurgelte ein müder Bach. Staub und morsche Blätter, ein Spiel des Windes, glitten raschelnd über die Erde. Und durch die Lüfte zogen lautlos die wandelsüchtigen Wolken, sodass die wenigen Sterne bald erstickten, bald wieder aufleuchteten in zitterndem Glanz, um abermals zu erlöschen hinter treibendem Gewölk. Die Blüten des Lebens, Ludwig Ganghofer Erstdruck der Sammlung von Erzählungen unter dem Titel Fliegender Sommer: 1892. Erstdruck der Sammlung in vorliegender Form: Berlin, Grote, 1917. Inhaltsverzeichnis: Fliegender Sommer. Goldi-Goldi. Der Sonnenstrahl. Der blinde Passagier. Die Blüten des Lebens. Der Wildbach. Der Letzte. Sag' mir. Der Herrgottspfänder. Die Liebe Gottes. Frierende Blumen. Die Zitherspieler. An Bord der Möwe. Die verliebten Brüder. Neues Leben. Das Truden-Auge. Eine Frühlingsnacht. Wasser. Das Hagelwetter. Eine alte Geschichte. Der neue Leonhardt. Kongress im Himmel. Der Zahltag des Rieschentoni. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1855 in Kaufbeuren als Sohn eines Försters geboren, studiert Ludwig Albert Ganghofer zunächst Maschinenbau in München und wechselt dann nach Berlin und Leipzig, wo er 1879 in Literaturgeschichte promoviert. Er schreibt für die Gartenlaube und das Feuilleton des Neuen Wiener Tagblatts, 1880 wird sein erstes Schauspiel uraufgeführt, 1881 wird er Dramaturg am Ringtheater. Er gilt als humorvoll und charmant, verkehrt in prominenten Kreisen und zählt bald selbst dazu. Von 1915 bis 1917 ver

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 31. Januar 2021
ISBN13 9783847850229
Verlag Henricus - Klassiker in neuer Rechtschre
Seitenanzahl 138
Maße 156 × 234 × 10 mm   ·   371 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Ludwig Ganghofer

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie