Richard Wagner in Bayreuth - Friedrich Wilhelm Nietzsche - Bücher - Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschre - 9783847851981 - 25. März 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Richard Wagner in Bayreuth

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Preis
Fr. 26,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 8. - 18. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Richard Wagner in Bayreuth

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Friedrich Nietzsche: Richard Wagner in Bayreuth. Eine unzeitgemäße Betrachtung Die Person Richard Wagners und dessen Musik sind dem 31 Jahre jüngeren Friedrich Nietzsche seit der Jugend wesentliche Inspiration. 1868 lernt er den verehrten Meister und seine Frau Cosima persönlich kennen und verkehrt in deren Haus bei Luzern. 1872 erscheint mit der Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik Nietzsches erstes größeres Werk, es ist Richard Wagner gewidmet und sieht in ihm einen Neubegründer von Kunst und Kultur. Doch bei den späteren Besuchen Nietzsches in Bayreuth kommt es zu gelegentlichen Differenzen, in seinen Aufzeichnungen von 1874 sind bereits deutlich kritische Ansichten dokumentiert, diese allerdings bleiben in Richard Wagner in Bayreuth, als ein Beitrag zur Verherrlichung der Festspiele gedacht, unerwähnt. Der Text ist die letzte von vier unzeitgemäßen Betrachtungen und gleichzeitig der Endpunkt von Nietzsches Wagnerverehrung. Erstdruck: Leipzig (E. W. Fritzsch) 1876. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. Band 1, Herausgegeben von Karl Schlechta. München: Hanser, 1954. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1844 in Röcken als Sohn eines lutherischen Pfarrers geboren, wächst Friedrich Wilhelm Nietzsche nach dem frühen Tod des Vaters im sogenannten Naumburger Frauenhaushalt mit Mutter, Schwester, Großmutter, zwei ledigen Tanten und dem Dienstmädchen auf. Nach dem mit knapper Not bestanden

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 25. März 2021
ISBN13 9783847851981
Verlag Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschre
Seitenanzahl 72
Maße 156 × 234 × 6 mm   ·   281 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Friedrich Wilhelm Nietzsche

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie