Der Wanderer und sein Schatten (Grossdruck) - Friedrich Wilhelm Nietzsche - Bücher - Henricus - 9783847853275 - 16. Mai 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Der Wanderer und sein Schatten (Grossdruck)

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Preis
€ 36,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 26. Jun - 8. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Der Wanderer und sein Schatten (Grossdruck)

Friedrich Nietzsche: Der Wanderer und sein Schatten Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. Band 1, Herausgegeben von Karl Schlechta. München: Hanser, 1954. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Nietzsche, Fotografie von F. Hartmann, um 1875. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1844 in Röcken als Sohn eines lutherischen Pfarrers geboren, wächst Friedrich Wilhelm Nietzsche nach dem frühen Tod des Vaters im sogenannten Naumburger Frauenhaushalt mit Mutter, Schwester, Großmutter, zwei ledigen Tanten und dem Dienstmädchen auf. Nach dem mit knapper Not bestandenen Abitur studiert er Philologie zunächst in Bonn, dann in Leipzig. 1868 wird er als Einjährig-Freiwilliger der preußischen Artillerie durch einen schweren Reitunfall dienstunfähig und erhält 1869 eine außerordentliche Professur an der Universität Basel. Er verkehrt im Hause Richard Wagners in Tribschen, den er zunächst verehrt und später radikal ablehnt. Ähnlich geht es ihm mit Arthur Schopenhauer, dessen Philosophie ihn zunächst fasziniert, er dann aber grundlegend mit ihm bricht. 35-jährig geht er mit angeschlagener Gesundheit in Pension, lebt als freier Autor in Sils-Maria und verbringt die Wintermonate in Italien. Er verliebt sich in die junge Louise von Salomé, die jedoch seinen Heiratsantrag ablehnt. Geplagt von immer stärkeren Krankheitsschüben zieht er sich immer weiter zurück in eine weitgehende Isolation. Nach ersten Anzeichen beginnenden Größenwahns erleidet er im Januar des Jahres 1889 - wohl infolge einer Syphiliserkrankung - einen geistigen Zusammenbruch und wird in eine Irrenanstalt eingewiesen. Zunächst pflegt die Mutter, später die Schwester den geistig Umnachtet

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 16. Mai 2021
ISBN13 9783847853275
Verlag Henricus
Seitenanzahl 176
Maße 178 × 254 × 11 mm   ·   526 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Friedrich Wilhelm Nietzsche

Andere haben auch gekauft