Die Kapuzinergruft - Joseph Roth - Bücher - Projekt Gutenberg - 9783865118264 - 1. März 2018
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Die Kapuzinergruft

Joseph Roth

Die Kapuzinergruft

Moses Joseph Roth wurde am 2. September 1894 in Brody bei Lemberg als Sohn eines jüdischen Getreidehändlers geboren. Nach Schule und Matura studierte er Germanistik und Philosophie im damals österreichischen Lemberg und in Wien. 1916 meldete er sich als Einjährig-Freiwilliger zum Militärdienst. Während seines Kriegsdienstes in Galizien veröffentlichte er erste Gedichte und Feuilletons in Prager und Wiener Zeitungen. Ab 1918 arbeitete er als Journalist zuerst in Wien, später in Berlin. 1922 heiratete er Friederike Reichler, die 1928 an Schizophrenie erkrankte und 1940 aufgrund der nazionalsozialistischen Euthanasiegesetze in einer Linzer Heilanstalt ermordet wurde. 1923-1932 war er Korrespondent der »Frankfurter Zeitung« und veröffentlichte zahlreiche Beiträge und Artikelserien auch in anderen Blättern. Als Romancier setzt sich Roth zunächst mit den traumatischen Erfahrungen ehemaliger Frontoffiziere auseinander (1927 »Flucht ohne Ende«); später dann erfolgreich u.a. mit der mythisierenden Beschreibung der Habsburgermonarchie vor ihrem Untergang. Anfang 1933 ging er nach Paris ins Exil und arbeitete dort an Exilzeitungen und -zeitschriften mit. Gezeichnet durch Schicksalsschläge, enttäuscht über die politischen Zustände und alkoholkrank starb Roth am 27. Mai 1939 in einem Pariser Armenhospital. Romane von Joseph Roth im Verlag Projekt Gutenberg-De: 1923 Das Spinnennetz 1923 Der stumme Prophet 1924 Hotel Savoy 1924 Die Rebellion 1927 Die Flucht ohne Ende 1928 Zipper und sein Vater 1929 Rechts und Links 1930 Hiob 1930 Panoptikum 1932 Radetzkymarsch 1934 Beichte eines Mörders 1934 Tarabas 1936 Die hundert Tage 1937 Das falsche Gewicht 1938 Die Kapuzinergruft 1939 Die Geschichte von der 1002. Nacht
show more

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1. März 2018
ISBN13 9783865118264
Verlag Projekt Gutenberg
Seitenanzahl 146
Maße 136 × 195 × 10 mm   ·   189 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Joseph Roth

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie