Wiener Strategie-Konferenz 2019 - Wolfgang Peischel - Bücher - Miles-Verlag - 9783967760194 - 25. Januar 2021
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Wiener Strategie-Konferenz 2019

Wolfgang Peischel

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Wiener Strategie-Konferenz 2019

Im vierten Durchgang der jhrlich stattfindenden Wiener Strategiekonferenz wurde die Zielsetzung weiter verfolgt, eine vom deutschen Sprachraum ausgehende, im Hinblick auf Vortragende und Teilnehmer aber hochrangig besetzte, internationale Strategie-Entwicklungs- und Diskussionsplattform zu schaffen und zu perpetuieren, die einen Beitrag zum gesamtstaatlich-strategischen Denken und damit zum Ausgleich des immer hufiger zutage tretenden Defizits im Bereich der langfristigen strategischen Zwecksetzung und Ausrichtung in vielen Bereichen des politischen, ffentlich-rechtlichen und privatwirtschaftlichen Lebens leisten kann. Inhaltlich geht es, wie auch schon in den ersten drei Durchgngen, nicht um militrstrategische Erkenntnisse, sondern um aus der Militrwissenschaft und aus der militrischen Fhrungslehre abstrahierte Grundprinzipien allgemein-gesamtstrategischen Denkens. Das Generalthema der Konferenz lautete Strategie und Wille. Ausgegangen wurde vom Clausewitzschen Verstndnis des Krieges als einem Aufeinandertreffen zweier voneinander unabhngiger Willensmomente. Daraus abgeleitet wurden beispielsweise die Fragen aufgeworfen, wieviel Wille die intuitive Ebene der strategischen Zwecksetzung bestimmt, ob es eine kulturraumspezifische Betonung des Faktors Glck im Rahmen der Entscheidungsfindung gibt, ob eine postmoderne Entwicklung westlicher Gesellschaften die Fhigkeit zur strategischen Willensbildung beeinflusst oder ob die Formel Potenzial mal Absicht (Wille) ergibt Bedrohung der Forderung nach einer zuverlssigen Beurteilung der Sicherheitslage im 21. Jahrhundert noch gerecht wird. Ausgehend von den zu Konferenzbeginn vorliegenden Grundsatzberlegungen wurde folgende, als Leitlinie dienende Arbeitshypothese aufgestellt: Strategie ist eine Ausdrucksform, eine Funktion des Willens [Str=f(W)] und durch diesen bestimmt - Wille ist ihr zentrales, konstitutives Element

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 25. Januar 2021
ISBN13 9783967760194
Verlag Miles-Verlag
Seitenanzahl 700
Maße 175 × 226 × 52 mm   ·   1,38 kg
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Wolfgang Peischel

Andere Titel dieser Serie