Kritik der Urteilskraft - Immanuel Kant - Bücher - E-Artnow - 9788026887317 - 26. April 2018
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Kritik der Urteilskraft

Immanuel Kant

Kritik der Urteilskraft

Die Kritik der Urteilskraft (KdU) ist Immanuel Kants drittes Hauptwerk nach der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der praktischen Vernunft, erschienen 1790. Sie enthält in einem ersten Teil Kants Ästhetik (Lehre vom ästhetischen Urteil) und im zweiten Teil die Teleologie (Lehre von der Auslegung der Natur mittels Zweckkategorien). Die dritte Kritik ist mit den zwei vorhergehenden Werken der Vernunftkritik eng verbunden. Für Kant zerfiel die Philosophie danach zunächst in zwei Bereiche: einen theoretischen (der reinen Vernunft) und einen praktischen (Ethik, Rechts- und Religionsphilosophie). Mit der dritten Kritik soll nicht nur zwischen Natur und Freiheit vermittelt werden, sondern sie versucht auch Phänomene wie das Schöne in Natur und Kunst, das Genie, das Organische und die systematische Einheit der Natur mit Hilfe eines Konzepts der Urteilskraft zu klären. Immanuel Kant (1724 - 1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 26. April 2018
ISBN13 9788026887317
Verlag E-Artnow
Seitenanzahl 240
Maße 152 × 229 × 13 mm   ·   326 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Immanuel Kant

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie