Freunden von diesem Artikel berichten:
Das Lehrgedicht Des Karel Van Mander: Text, Uebersetzung Und Kommentar Nebst Anhang Ueber Manders Geschichtskonstruktion Und Kunsttheorie - Quellenstudien Zur Hollandischen Kunstgeschichte Softcover Reprint of the Original 1st 1916 edition
Carel Mander
Bestellware
Das Lehrgedicht Des Karel Van Mander: Text, Uebersetzung Und Kommentar Nebst Anhang Ueber Manders Geschichtskonstruktion Und Kunsttheorie - Quellenstudien Zur Hollandischen Kunstgeschichte Softcover Reprint of the Original 1st 1916 edition
Carel Mander
Das vorliegende Buch ist gedacht als eine Fortsetzung der Arbeiten von H. FLöRKE, die Leben der niederländischen und hochdeutschen Maler des KAREL VAN MANDER, übersetzt und herausgegeben, 2 Bde, Mchn. 1906, und H. E. GREVE, de bronnen van KAREL VAN MANDER, Quellenstud. z. holl. Kunstg. II, Haag 1903. Da beide Arbeiten sich nur mit der Uebersetzung. Kom mentirung und Quellenuntersuchung des bekanntesten Textes des Malerbuches befassen, der Biografieen der niederländischen und hochdeutschen Maler, so soll hiemit dasselbe für das kunsttheore tisch interessante und kunstgeschichtlich keineswegs unwichtige Lehrgedicht geleistet sein. Zugleich ist versucht worden, Manders Biografieensammlung als Geschichtswerk zu fassen wie auch die verschiedenen kunsttheoretischen Grundsätze auf ihre Herkunft und Verwendung zu untersuchen, wodurch es zwecklich gewor den war, in einem Glossar die von MANDER vornehmlich verwen deten Termini zu sammeln. RUDOLF HOECKER. INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort v DAS LEHRGEDICHT. Vorrede zur Grundlage der edlen freien Malerei . . . . . . . . . . 3 I. Kapitel: Exhortatio oder Ermahnung für die jungen . . . . . . . . . . . . . . . . I7 Anfänger in der Malerei 2. Kapitel: Vom Zeichnen oder der Zeichenkunst . . . . 55 3. Kapitel: Analogie, Proportion oder das Maass der Glieder einer menschlichen Figur . . . . . . . . 67 4. Kapitel: Von der Aktitüde, Angemessenheit oder schönen Ausführung einer Figur . . . . . . . . . 75 5. Kapitel: Von der Komposition und Erfindung der Historien . . . . . -. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 6: Kapitel: Darstel~ung der Affekte, Gemütsbewegungen, Begierden und Leidenschaften der Menschen I35 7. Kapitel: Von der Reflexion, Spiegelung oder dem Widerschein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : . . . . . . . I69 8. Kapitel: Von der Landschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I97 9. Kapitel: Von wilden und zahmen Tieren und V-ögeln . . 2I9 IO. Kapitel: Von Gewändern und Drapirungen. . . . . . . . .
478 pages, black & white illustrations, bibliography
Alle Titel von Carel Mander ansehen ( u. a. Taschenbuch )