Die Turnachkinder Im Sommer - Ida Bindschedler - Bücher - CreateSpace Independent Publishing Platf - 9781477581612 - 2. Juni 2012
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Die Turnachkinder Im Sommer German edition

Ida Bindschedler

Die Turnachkinder Im Sommer German edition

Ida Bindschedler war die Tochter des Schweizer Baumwollkaufmanns Friedrich Rudolf Bindschedler und der Anna Elisabeth geb. Tauber aus Fürth (Bayern). Sie wuchs in einer behüteten grossbürgerlichen Umgebung in Zürich auf und ließ sich in Küsnacht ZH und Bern ? wo sie Schülerin ihres späteren Förderers Joseph Viktor Widmann war ? zur Lehrerin ausbilden. Als Primarlehrerin und nach einer zusätzlichen Ausbildung sowie einem Sprachaufenthalt in Paris unterrichtete sie 24 Jahre lang an der privaten Mädchenschule Tobler in Zürich. Wegen eines Herzleidens musste sie 1897 ihren Beruf aufgeben und zog zu einer Freundin nach Augsburg, wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte. Dort verarbeitete sie ihre Erinnerung an ihre Zürcher Kindheit in den Jugendromanen Die Turnachkinder im Sommer und Die Turnachkinder im Winter, die sie zur wohl bekanntesten Schweizer Jugendbuchautorin neben Johanna Spyri machten. Die Haupthandlung der Turnachkinder im Sommer spielt in der «Seeweid» (heutiger Standort des Museums Bellerive) im Zürcher Quartier Riesbach, als dieses noch außerhalb der Stadt lag. Dort ist heute eine Straße nach der Autorin benannt. Die Handlung der Turnachkinder im Winter spielt hauptsächlich in der Züricher Altstadt am heutigen Weinplatz. 1919 erschien ihr drittes Buch Die Leuenhofer, das jedoch den Erfolg der Turnachkinder nicht mehr erreichte.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 2. Juni 2012
ISBN13 9781477581612
Verlag CreateSpace Independent Publishing Platf
Seitenanzahl 288
Maße 18 × 140 × 216 mm   ·   371 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Ida Bindschedler

Andere Titel dieser Serie