
Freunden von diesem Artikel berichten:
Die Romische Republik
Lukas Thommen
Bestellware
Die Romische Republik
Lukas Thommen
In diesem Buch werden die Grundzüge der römischen Politik und Gesellschaft von den Anfängen bis zur Ermordung Caesars verständlich gemacht. Die römische Republik eröffnet faszinierende Einblicke in die Formierung politischer Gemeinschaft, Staatenbildung und Herrschaftssicherung. Rom stellt ein beeindruckendes Muster für einen aristokratischen Staat dar, der zur Weltmacht expandiert und dabei fremde Völker in sich aufnimmt, schließlich aber in die Krise geriet und einen Systemwechsel zum Kaisertum vollzieht. Dennoch sind schon zur Zeit der Republik die entscheidenden Grundlagen für die politischen und rechtlichen Errungenschaften gelegt worden, mit denen Rom die weitere Entwicklung Westeuropas nachhaltig prägte. Das vorliegende Überblickswerk zeichnet nicht nur die wichtigsten Ereignisse zur Zeit der Republik nach, sondern behandelt auch systematisch einzelne Sachthemen wie das Bundesgenossen- und Provinzialsystem, die politischen Institutionen und die gesellschaftliche Gliederung. Die wechselseitige Abhängigkeit von Innen- und Außenpolitik erhellt letztlich auch die Gründe für den Untergang der Republik.
Medien | Bücher Taschenbuch (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken) |
Erscheinungsdatum | 11. August 2021 |
ISBN13 | 9783170401167 |
Verlag | Kohlhammer |
Seitenanzahl | 300 |
Maße | 140 × 203 × 17 mm · 467 g |
Sprache | Deutsch |
Weitere Titel von Lukas Thommen
Alle Titel von Lukas Thommen ansehen ( u. a. Buch und Taschenbuch )