Freunden von diesem Artikel berichten:
Herda - Geschichte Von Dorf Herda Und Seinen Menschen German edition
Adalbert Rabich
Bestellware
Herda - Geschichte Von Dorf Herda Und Seinen Menschen German edition
Adalbert Rabich
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , 423 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Deutsche kamen durch politisch verursachten Zwang zu einem Heraussuchen ihrer ihnen unbekannten Vorfahren, also zumeist über die Großeltern hinaus in die Vergangenheit ihrer Familie. Bei uns daheim war das anders. Ein kleines Gewürz-Tütchen enthielt den Hinweis auf eine Gewürzmühle mit dem Namen Rabich. Sollte da eine Verwandtschaft bestehen? Ja, es war so, sogar zur gleichen Stammlinie. Gleichzeitig erfuhr man, dass bereits um 1900 der Stammbaum der Rabich in zwei Linien, wenn auch begrenzt, erforscht worden war und die Stammeltern von allen in Herda bei Berka/Werra beheimatet waren. Damit war das Ziel einer jahrzehntelangen Suche nach Orts- und Familiengeschichte markiert. Im Anfang stand hier in der Nachkommens- und Sozialgeschichtsforschung die der Namensträger Rabich, letztlich weltweit. Und siehe da: alle konnten - mehr oder weniger urkundlich bestätigt - auf den Ausgangsort Herda zurückverfolgt werden, was im Computer nachvollziehbar ist2. Heute ist dies nicht mehr gesichert, denn Eindeutschungen von Namen stören dieses so einzigartige Bild. nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die spezielle Forschung fortgesetzt mit einer Durchsicht der Adressbücher in der Deutschen Bücherei in Leipzig und dann später intensiv in den größeren und kleineren Archiven der infrage kommenden Gebiete, von den Staatsarchiven in Dresden, Weimar und Marburg herunter bis zu denen der Städte und Gemeinden einschließlich der Kirchen wie Eisenach, Gerstungen und Berka/Werra. Die Quellenlage offenbarte schnell, dass man kaum über das 17. Jahrhundert in das Mittelalter exakte Daten herausfiltern und zusammenstellen konnte. Aber man konnte mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung diese ordnen und auswerten3. Aber ohne das Einbetten dieser Personenforschung in die Geschichte der ?Heimat" und das Prüfen der Plausibilität aller geschichtlich rel
Medien | Bücher Taschenbuch (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken) |
Erscheinungsdatum | 26. März 2008 |
ISBN13 | 9783638913478 |
Verlag | GRIN Verlag |
Seitenanzahl | 242 |
Maße | 146 × 14 × 207 mm · 322 g |
Sprache | Deutsch |
Weitere Titel von Adalbert Rabich
Alle Titel von Adalbert Rabich ansehen ( u. a. Taschenbuch )