Code-Switching im Kontext der Immersion: Zum Gebrauch des Englischen bei US-amerikanischen Jugendlichen in einem deutschsprachigen Sommerlager - Franziska Wenzel - Bücher - Grin Verlag - 9783640575138 - 31. März 2010
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Code-Switching im Kontext der Immersion: Zum Gebrauch des Englischen bei US-amerikanischen Jugendlichen in einem deutschsprachigen Sommerlager German edition

Franziska Wenzel

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Code-Switching im Kontext der Immersion: Zum Gebrauch des Englischen bei US-amerikanischen Jugendlichen in einem deutschsprachigen Sommerlager German edition

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2.3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Einzug der direkten Methode in den Sprachunterricht ist die Verwendung der Muttersprache ein umstrittenes und ein mit vielen Tabus behaftetes Thema. Oft scheuen sich sowohl Lehrer als auch Schüler davor, auf die Muttersprache der Lernenden zurückzugreifen. Dabei wird vergessen, dass genau in dieser Sprache die gesamte Sprachlichkeit der Lernenden begründet liegt und sie nicht nur für Interferenzen sorgt, die schlichtweg in Fehlern resultieren, sondern dass sie im Vergleich und Kontrast, sowie auch bezüglich vieler metalinguistischer Fragestellungen als ein wichtiges Werkzeug fungieren kann. Wie das Werkzeug "Muttersprache" in der Praxis von Lernenden und Lehrern benutzt wird, ist Thema der vorliegenden Studie, die im August 2007 im Sprachdorf "Waldsee" (MN / USA) durchgeführt wurde. Dazu wird zunächst der Forschungsgegenstand Code-Switching unter dem Aspekt verschiedener Formen der Bilingualität beleuchtet. Außerdem wird gezeigt, in welchen Forschungsfeldern und unter welchen Aspekten das Phänomen Code-Switching untersucht wird und zu welchen Ergebnissen man bisher gekommen ist. Da ein Sprachwechsel im Unterricht besonders zwischen der Muttersprache der Lerner und der Zielsprache zu erwarten ist, die während des Lernprozesses verschiedene Stadien einer so genannten Lernersprache durchläuft, wird diese ebenfalls definiert. Schließlich werden noch einige Kommunikationsstrategien der Lerner vorgestellt, mit deren Hilfe sie ihre inhaltlichen Botschaften im Fremdsprachenunterricht äußern. Anschließend werden ausgewählte Studien bezüglich des Code-Switching im Fremdsprachenunterricht vorgestellt, die in der Vergangenheit durchgeführt wurden und die Basis für die vorliegende Arbeit bilden. Der Hauptteil dieser Arbeit wird mit einem Überblick über den Kontext der Untersuchung eingeleitet


272 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 31. März 2010
ISBN13 9783640575138
Verlag Grin Verlag
Seitenanzahl 272
Maße 148 × 210 × 15 mm   ·   393 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Franziska Wenzel