Kultur als TV-Programmkategorie - Kaiser - Bücher - GRIN Verlag - 9783640684311 - 2. Oktober 2013
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Kultur als TV-Programmkategorie German edition

Kaiser

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Kultur als TV-Programmkategorie German edition

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur als TV-Programmkategorie - über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen. Die Rundfunkanstalten setzen heute zunehmend auf Werbeeinnahmen um ihren Betrieb zu finanzieren. Während sie mehr denn je ihr Programmangebot auf eine Maximierung der Zuschauerzahlen ausrichten, haben die Kultursendungen im deutschen Fernsehen mit immer schwierigeren Rahmenbedingungen zu kämpfen. Sendeplatzverlegungen auf unattraktive Sendeplätze spät abends, die Abschiebung von Kultursendungen in Spartenkanäle für Minderheiten oder das Absetzen von Kulturformaten wie Polylux aus Kostengründen sind Folgen des immer größer werdenden Quotendrucks. Doch neben den ökonomischen Abwägungen, müssen die Programmverantwortlichen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bei ihren Entscheidungen auch immer den Auftrag um die kulturelle Verantwortung, der ihnen gegeben ist, berücksichtigen. Doch wie steht es tatsächlich um den Kulturauftrag des deutschen Fernsehens? Das Fernsehen stellt als gesellschaftliches Leitmedium zweifellos einen bedeutenden kulturellen Faktor dar, transportiert kulturelle Vorstellungen und prägt Gesellschaft und Kultur unserer Zeit. Hauptinteresse dieser Arbeit ist jedoch nicht die besagte Fernsehkultur, vielmehr geht es um die vom Medium Fernsehen transportierten kulturellen Inhalte und Kulturformen. Ziel ist es herauszufinden, welchen Stellenwert Kultursendungen, und dabei insbesondere Kulturmagazine, die seit Beginn der 60er Jahre wohl meist verbreiteteste Form der TV-Kulturvermittlung, im Programm der deutschen Sendeanstalten einnehmen. Neben einer allgemeinen Analyse des Verhältnisses von Kultur und Fernsehen im zweiten Kapitel soll im dritten Kapitel am Beispiel der Kulturmagazine untersucht werden, wie es um die Kultur im deutschen Fernsehen bestell

Medien Bücher     Buch
Erscheinungsdatum 2. Oktober 2013
ISBN13 9783640684311
Verlag GRIN Verlag
Seitenanzahl 96
Maße 146 × 6 × 207 mm   ·   152 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Kaiser

Andere haben auch gekauft