Lehrbuch Der: Arzneimittellehre Und Arzneiverordnungslehre: Unter Besonderer Berucksichtigung Der Deutschen Und OEsterreichischen Pharmakopoe - H Von Tappeiner - Bücher - Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm - 9783642981791 - 1922
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Lehrbuch Der: Arzneimittellehre Und Arzneiverordnungslehre: Unter Besonderer Berucksichtigung Der Deutschen Und OEsterreichischen Pharmakopoe 15th Softcover Reprint of the Original 15th 1922 e edition

H Von Tappeiner

Preis
Fr. 53,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 17. - 29. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Lehrbuch Der: Arzneimittellehre Und Arzneiverordnungslehre: Unter Besonderer Berucksichtigung Der Deutschen Und OEsterreichischen Pharmakopoe 15th Softcover Reprint of the Original 15th 1922 e edition

Mittel, dann die elektiv nach der Resorption auf Nerven­ system, Muskeln und Kreislauf wirkenden . Stoffe, und die Mittel, welche auf Warmehaushalt, Stoffwechsel usw. Verwendung finden. An sie rei hen sich einige Kapitel Uber Organ-und Serumtherapie, Nahrpraparate und Enzyme. Den SchluB bilden eine Loslichkeitstabelle der wichti­ geren Arzneimittel, eine Obersicht der wichtigeren Ver­ giftungen und ein Register der Krankheiten, Uber deren Behandlung Angaben im Buche enthalten sind. Der Au s wah Ide s S to ff e s ist das Arzneibuch fUr das Deutsche Reich (5. Ausgabe 1910) und die osterreichische Phar­ makopoe (8. Ausgabe 1906) zugrunde gelegt. AuBerdem sind auch aIle neueren Mittel aufgenommen, vorausgesetzt, daB die bisher darUber bekannt gewordenen Erfahrungen eine allgemeinere, langer dauernde Anwendung in einige Aussicht stellen. Eine Auswahl der Ubrigen findet sich im letzten Kapitel des Buches kurz zusammengestellt. Die beigegebenen Rezepte bittet der Verfasser nur als Obungs­ beispiele zu betrachten, dazu bestimmt, das selbstandige Verordnen des angehenden Arztes anzubahnen. MUnchen, im Februar 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Arzneimittellehre. Seite 1. Begriff der Arzneimitiellehre . . . . . . . 1 II. Wirkung der Arzneimitte1 im allgemeinen 2 III. Bedingungen fur die Wirkung der Arzneimitie1 8 IV. Anwendung der Arzneimitte1 in Krankheiten. Rationelle und empirische Pharmakotherapie . . . . . . 16 Allgemeine Arzneiverordnungslehre. 1. Abkunft der Arzneimittel. Pharmazeutische Praparate 19 II. Arzneiforme1, Rezept. . . 21 III. Arzneiformen. . . . . . 25 A. Fliissige Arznei/ormen 25 30 B. Feste Arznei/ormen . C. Weiche Arznei/ormen 41 Spezielle Arzneimittellehre und Arzneiverordnungslehre.


520 pages, black & white illustrations

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1922
ISBN13 9783642981791
Verlag Springer-Verlag Berlin and Heidelberg Gm
Seitenanzahl 520
Maße 152 × 229 × 27 mm   ·   703 g
Sprache Deutsch