Über das Marionettentheater - Heinrich von Kleist - Bücher - Wallstein Verlag GmbH - 9783835309418 - 10. August 2011
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Über das Marionettentheater

Heinrich von Kleist

Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Über das Marionettentheater

Heinrich von Kleist thematisiert in seiner 1810 in den "Berliner Abendblättern" erschienenen berühmten Betrachtung "Über das Marionettentheater" den Verlust von Anmut und Grazie durch das reflektierende Bewusstsein. Ungetrübt durch dieses ist die Puppe dem menschlichen Tänzer an Anmut überlegen und darüber hinaus dem naiv unschuldigen Tier verwandt. Erst wenn unsere Erkenntnisse "gleichsam durch ein Unendliches gegangen" sind, kann sich die Grazie wieder einfinden, da sie am reinsten da erscheine, wo "gar keins, oder ein unendliches Bewußtsein [ist], d.h. in dem Gliedermann, oder in dem Gott". Die asymmetrisch angelegte Gestaltung von Klaus Detjen im durchgehend zweifarbigen Druck illustriert den Aspekt des Unstimmigen, Inkohärenten, auch Bruchstückhaften in der Kleistschen Dichtung: vier unterschiedliche, jedoch miteinander korrespondierende Text- und somit Typographieebenen erzeugen ein polymediales Muster.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 10. August 2011
ISBN13 9783835309418
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Seitenanzahl 80
Maße 175 × 255 × 18 mm   ·   382 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Heinrich von Kleist

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie