![Hamburg: Tor zur kolonialen Welt - Jürgen Zimmerer - Bücher - Wallstein Verlag GmbH - 9783835350182 - 25. Oktober 2021](https://imusic.b-cdn.net/images/item/original/182/9783835350182.jpg?jurgen-zimmerer-2021-hamburg-tor-zur-kolonialen-welt-gebundenes-buch&class=scaled&v=1658040312)
Freunden von diesem Artikel berichten:
Hamburg: Tor zur kolonialen Welt
Jürgen Zimmerer
Hamburg: Tor zur kolonialen Welt
Jürgen Zimmerer
Hamburg als Kolonialmetropole: Spurensuche und Forschungsbilanz. Als wichtigster Hafen Deutschlands war Hamburg auch zentrale Kolonialmetropole. Das »Tor zur Welt« war über Jahrhunderte ein Tor zur kolonialen Welt. Man hatte Handelsbeziehungen zu Kolonialmächten und Kolonien, man handelte mit Kolonialwaren und auch mit Menschen. Diese Geschichte hat Spuren hinterlassen. Hamburg ist voller (post-)kolonialer Erinnerungsorte, die nicht nur für die Stadtgeschichte interessant sind, sondern auch Aufschluss geben über die Geschichte der kolonialen Globalisierung. Die untersuchten Erinnerungsorte reichen von Vorstellungswelten wie der Figur des »Hanseaten« über Institutionen der Kolonialwirtschaft und -politik wie dem Hafen oder der Handelskammer, einzelnen Unternehmen wie dem Woermann-Konzern bis zu Wissenschaft, Kultur und Kunst, etwa dem Museum für Völkerkunde (heute MARKK) oder dem Tierpark Hagenbeck und seinen »Völkerschauen«. Auch die Geschichte einzelner Denkmäler wie dem großen »Bismarck« am Hafen oder den »Askari-Reliefs« wird untersucht. Ergänzt um biographische Skizzen wird deutlich, was der Kolonialismus für Hamburg bedeutet, aber auch Hamburg für den Kolonialismus. Inhaltsverzeichnis
Medien | Bücher Gebundenes Buch (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband) |
Erscheinungsdatum | 25. Oktober 2021 |
ISBN13 | 9783835350182 |
Verlag | Wallstein Verlag GmbH |
Seitenanzahl | 591 |
Maße | 235 × 166 × 46 mm · 1,13 kg |
Sprache | Deutsch |
Weitere Titel von Jürgen Zimmerer
Alle Titel von Jürgen Zimmerer ansehen ( u. a. Taschenbuch , Gebundenes Buch und Buch )