Freie Assoziation - Zeitschrift Fur Psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015: Festung Europa - Rolf Haubl - Bücher - Psychosozial-Verlag - 9783837981483 - 1. Juli 2015
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Freie Assoziation - Zeitschrift Fur Psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015: Festung Europa

Rolf Haubl

Preis
Fr. 26,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 16. - 26. Jul
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Freie Assoziation - Zeitschrift Fur Psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015: Festung Europa

Publisher Marketing: Das erste Hefte der Freien Assoziation unter der neuen HerausgeberInnenschaft durch die GfpS tragt den Titel Festung Europa und widmet sich der europaischen Gefluchtetenpolitik. Zu den Hauptbeitragen: Die PolitikwissenschaftlerInnen Maximilian Pichl & Katharina Vester beschaftigen sich in ihrem Text Auf den Spuren eines Urteils. Der Hirsi-Fall und das Projekt der Menschenrechte in der Moderne mit einem Urteil des Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte gegen eine illegale Zuruckweisung eines Schiffs mit Migrant_innen durch die italienische Grenzschutzpolizei auf hoher See und diskutierten die Problematik einer Ubersetzung politischer Kampfe in juristische Diskurse. Der Erziehungswissenschaftler David Zimmermann analysiert in seinem Beitrag Geprugelte Hunde reagieren so Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste padagogische Beziehungen, den Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens sowie Reinszenierungen traumatischer Erfahrungen von jugendlichen Migrant_innen in Schulen, und entblosst dabei eine affektive Abwehr auch aufseiten der Lehrer_innen und der Institution Schule. Diese beiden Artikel werden kommentiert und erganzt durch zahlreiche Kommentare von Wissenschaftskolleg_innen, Padagog_innen, politischen Aktivist_innen und Betroffenen, namentlich: Ursula Apitzsch, David Becker, Ulrike Ding, Daniel Keil, Kommen & Bleiben, Christoph Muller, Nele Reuleaux, Elisabeth Rohr, Nadja Saborowski, Christoph H. Schwarz, Wolfram Stender, Tom D. Uhlig, Turgay Ulu, Sven Veigel, Sigmar Wallbrecht, Achim Wurker und Yassine Zaaitar. Des Weiteren beinhaltet das Heft mit dem Beitrag Sex and Babies. Ein Zwischenruf von Julia Konig eine kritische Intervention in aktuelle US-amerikanische und deutsche Diskurse zu kindlicher Sexualitat, eine Glosse mit dem Titel Unfreie Assoziationen. Mythos und Alltag von Simon E. Arnold & Tom D. Uhlig, zwei Rezensionen und zwei Berichte aus der GfpS." Contributor Bio:  Haubl, Rolf Rolf Haubl ist Germanist und Gruppenanalytiker (DAGG), Professor fur psychoanalytische Sozialpsychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat in Frankfurt am Main und Direktor des Sigmund-Freud-Instituts. Seit 2006 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Freie Assoziation im Psychosozial-Verlag.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1. Juli 2015
ISBN13 9783837981483
Verlag Psychosozial-Verlag
Seitenanzahl 170
Maße 148 × 210 × 10 mm   ·   231 g

Alle anzeigen

Weitere Titel von Rolf Haubl