OEkonomische Entwicklungslinien fur die Kanarischen Inseln: Sektorale Analyse, Identifikation von Potentialen und Chancen - Antonio Negrin-Bautista - Bücher - Diplom.de - 9783838621739 - 24. Februar 2000
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

OEkonomische Entwicklungslinien fur die Kanarischen Inseln: Sektorale Analyse, Identifikation von Potentialen und Chancen German edition

Antonio Negrin-Bautista

Preis
Fr. 84,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 17. - 26. Mär
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

OEkonomische Entwicklungslinien fur die Kanarischen Inseln: Sektorale Analyse, Identifikation von Potentialen und Chancen German edition

Diplomarbeit, die am 09.02.2000 erfolgreich an einer Fachhochschule in Deutschland eingereicht wurde. Einleitung: Diese Arbeit versucht einen Überblick über die Aktualität der Kanarischen Inseln und insbesondere der kanarischen Wirtschaft zu schaffen, um mögliche Trends und Zukunftsperspektiven der kanarischen Wirtschaft zu erkennen. Die Kanarischen Inseln erleben seit kürzester Zeit eine Periode der Umwandlung und Restrukturierung. Die Ergebnisse dieser aufwendigen Restrukturierung (zum größten Teil von europäischen Subventionen finanziert) werden sich in den nächsten Jahren mit der Einführung der LE. C. (Zona Especial Canaria = Kanarische Sonderstatuszone) zeigen. In dieser Arbeit werden die Vor- und Nachteile sowie Möglichkeiten des Standortes "Kanarische Inseln" vorgestellt. Ziel dieser Arbeit ist es, die möglichen Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der kanarischen Wirtschaft zu erkennen und Zu formulieren. Hierzu wird eine ausführliche Analyse der kanarischen Wirtschaft und deren Sektoren zugrundegelegt. Gang der Untersuchung: Kapitel 2 liefert eine Einführung in die Realität der kanarischen Gesellschaft und Wirtschaft. Hier werden historische, geographische und soziologische Aspekte des Kanarischen Archipels erläutert. Außerdem wird die politische Lage der Kanarischen Inseln, sowie die nationale und internationale ökonomische Umwelt kurz vorgestellt. In Kapitel 3 wird zunächst ein Überblick über die kanarische Wirtschaft anhand der Analyse von makroökonomischen Daten dargestellt. Hier werden der kanarische Arbeitsmarkt, das R. E. F. (Regimen Econömico y Fiscal = Kanarisches Wirtschafts- und Steuersystem), und die wichtigsten Komponenten der aggregierten Nachfrage präsentiert. Kapitel 4 liefert uns Informationen über die Vor- und Nachteile der Kanarischen Inseln als Standort. Um die Analyse transparenter und übersichtlicher zu machen werden hier die verschiedenen Standortfaktoren einzeln analysiert. Im 5. Kapitel wird tiefgehender auf di..


118 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 24. Februar 2000
ISBN13 9783838621739
Verlag Diplom.de
Seitenanzahl 118
Maße 148 × 210 × 7 mm   ·   163 g
Sprache Deutsch