Kinder in Trauer: Analyse einer Emotion - Birgit Geb Voss - Bücher - Diplom.de - 9783838674896 - 1. Dezember 2003
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Kinder in Trauer: Analyse einer Emotion German edition

Birgit Geb Voss

Preis
Fr. 88,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 17. - 26. Mär
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Kinder in Trauer: Analyse einer Emotion German edition

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,8, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (6, Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Stefan sitzt auf dem Sofa. Er ist in Zeitschriften oder in Bücher vertieft. Stefans Interesse gilt vor allen Dingen dem Weltall. Es scheint seine Welt, eine andere als die realistische, zu sein. Stefan ist zehn Jahre alt. Auf Grund seiner introvertierten, schüchternen und ängstlichen Art fällt er kaum auf. Stefan spielt so gut wie nie mit anderen Kindern. Wenn man ihn fragt, ob er Lust auf ein Spiel hat, dann antwortet er in den meisten Fällen mit einem verlegenen, verschüchterten ?Nein?. Stefan hat seinen Vater mit ca. acht Jahren erhängt aufgefunden. ?Alexandras Mutter ist gestorben. Letzte Woche bei einem Autounfall. Sie ist noch am Unfallort verstorben. Der Vater liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Alexandra hat, wie durch ein Wunder, so gut wie keine Verletzungen erlitten.?, sagte meine Kollegin tief betroffen. ?Alexandra wird in zwei Wochen wieder in den Ganztag kommen.?, fuhr sie fort. ?Ich weiß gar nicht, wie ich mit ihr umgehen soll??, fragend richtete sie ihren Blick auf meine Person. Hilf- und Ratlosigkeit auch auf meiner Seite. Zwei Wochen später steht Alexandra vor mir. Sie wirkt überhaupt nicht traurig. Sie spielt mit ihren Freundinnen. Sie lacht auch. Was habe ich erwartet? Zwei Kinder mit schrecklichen Verlusterfahrungen. Zwei Kinder, die völlig unterschiedlich mit dem Verlust und mit ihrer Trauer umzugehen scheinen. Was heißt es, wenn Kinder trauern? Ist Kindertrauer mit Erwachsenentrauer vergleichbar? Oder zeigen Kinder völlig andere Reaktionen im Umgang mit ihrer Trauer? Motiviert durch diese lebensnahen Erfahrungen im pädagogischen Alltag der Übermittagsbetreuung war mein Interesse an dem Thema: ?Kinder in Trauer? geweckt. Zugleich wurde ich mit mir selbst konfrontiert. Eine Art Selbstbeobachtung ge


126 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1. Dezember 2003
ISBN13 9783838674896
Verlag Diplom.de
Seitenanzahl 126
Maße 148 × 210 × 8 mm   ·   172 g
Sprache Deutsch