![Bundesligavereine als Marken und Sponsoringpartner: Erfolgsfaktoren fur das Fussballsponsoring am Beispiel des FC Schalke 04 - Sebastian Boettcher - Bücher - Diplom.de - 9783838675848 - 7. Januar 2004](https://imusic.b-cdn.net/images/item/original/848/9783838675848.jpg?sebastian-boettcher-2004-bundesligavereine-als-marken-und-sponsoringpartner-erfolgsfaktoren-fur-das-fussballsponsoring-am-beispiel-des-fc-schalke-04-taschenbuch&class=scaled&v=1408629950)
Freunden von diesem Artikel berichten:
Bundesligavereine als Marken und Sponsoringpartner: Erfolgsfaktoren fur das Fussballsponsoring am Beispiel des FC Schalke 04 German edition
Sebastian Boettcher
Bestellware
Bundesligavereine als Marken und Sponsoringpartner: Erfolgsfaktoren fur das Fussballsponsoring am Beispiel des FC Schalke 04 German edition
Sebastian Boettcher
Diplomarbeit, die am 31.10.2003 erfolgreich an einer Fachhochschule für Wirtschaft und Technik in Deutschland im Fachbereich Betriebswirtschaft eingereicht wurde. Zusammenfassung: Die Rolle der Fußball- Bundesligavereine hat sich in den letzen Jahren in vielen Bereichen stark verändert. Im Hinblick auf die sprunghafte Entwicklung der Spielergehälter sind für Vereine gute Einnahmequellen lebensnotwendig. Nach der Zerrsplitterung der Kirch Media Gruppe müssen die Vereine mit weniger Einnahmen durch TV- Gelder rechnen. Neue Einnahmequellen müssen zwingend erschlossen werden, um wettbewerbs- und überlebensfähig zu bleiben. Diese liegen bei den Vereinen vor allem in der Vermarktung. Erst in den letzten Jahren haben viele Vereine erkannt, dass eine sichere finanzielle Grundlage einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg eines Vereins leistet. Ausgefeilte betriebswirtschaftliche Strukturen, wie bei Unternehmen mit solchen Umsätzen eigentlich notwendig, sind lange nicht selbstverständlich. Die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verein hat derjenige, der eine starke, unverwechselbare Marke kreiert und sich klar positioniert. Nur so wird der Verein als Partner für Unternehmen richtig interessant. Um viele Zuschauer in die Stadien zu bekommen, reicht es heute längst nicht mehr aus nur noch ein Fußballspiel anzubieten. Attraktive Sponsoren können nur gewonnen werden, wenn das Stadion gut besucht ist und der Verein sich attraktiv für den Sponsor darstellt. Um eine wirkungsvolle Analyse der Markenentwicklung erstellen zu können, bedarf es der Erläuterung einiger Grundlagen, die im zweiten Teil der Arbeit vorgenommen werden. Eingangs werden hier die begrifflichen Grundlagen der aufgezeigt. Nach einer kurzen Erläuterung der Markenhistorie und des Markenbegriffes, wird auf die Bedeutung von Marken im Allgemeinen eingegangen. Abschließend wird die Methode der Markenbewertung durch den "Markeneisberg" und das "Markensteuerrad"
118 pages
Medien | Bücher Taschenbuch (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken) |
Erscheinungsdatum | 7. Januar 2004 |
ISBN13 | 9783838675848 |
Verlag | Diplom.de |
Seitenanzahl | 118 |
Maße | 148 × 210 × 7 mm · 163 g |
Sprache | Deutsch |
Alle Titel von Sebastian Boettcher ansehen ( u. a. Taschenbuch )