Das Marmorbild / Die Zauberei Im Herbste - Joseph Von Eichendorff - Bücher - Hofenberg - 9783843032759 - 28. April 2016
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Das Marmorbild / Die Zauberei Im Herbste

Joseph Von Eichendorff

Preis
Fr. 32,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 22. Jul - 1. Aug
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Das Marmorbild / Die Zauberei Im Herbste

Publisher Marketing: Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild / Die Zauberei im Herbste. Zwei Erzahlungen Das Marmorbild: Erstdruck: In: Frauentaschenbuch fur das Jahre 1819 von de la Motte Fouque, Nurnberg 1818. Die Zauberei im Herbste: Erstdruck: In: Aus dem Nachlass des Freiherrn Joseph von Eichendorff, Koln 1906. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Joseph von Eichendorff: Werke. Nach den Ausgaben letzter Hand unter Hinzuziehung der Erstdrucke herausgegeben von Ansgar Hillach, Bd. 1-3, Munchen: Winkler, 1970 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Sandro Botticelli, Geburt der Venus (Ausschnitt), 1484. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor als Sohn eines preussischen Offiziers geboren, geniesst Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff eine aristokratisch-katholische Erziehung und schliesst 1812 - gemeinsam mit seinem Bruder - das Studium der Rechtwissenschaft ab und nimmt als Leutnant im Lutzowschen Freikorps am Befreiungskrieg teil. 1815 erscheint mit Ahnung und Gegenwart sein erstes Prosawerk. Er tritt in den Dienst der preussischen Regierung und macht als Beamter Karriere, die mit seiner Ernennung zum Geheimen Regierungsrat 1841 ihren Hohepunkt findet. 1826 erscheint mit seiner Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts einer der bekanntesten Texte der Romantik. 1837 erscheint die erste Sammlung von Eichendorffs Gedichten, die zum Teil aus den erzahlenden Werken stammen und haufig - u.a. von Robert Schumann - vertont werden. Nach seiner krankheitsbedingten Pensionierung 1844 widmet er sich uberwiegend publizistischer Tatigkeit bis Joseph von Eichendorff am 26. November 1857 in Neisse stirbt."

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 28. April 2016
ISBN13 9783843032759
Verlag Hofenberg
Seitenanzahl 58
Maße 156 × 234 × 6 mm   ·   267 g
Sprache Französisch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Joseph Von Eichendorff

Andere haben auch gekauft

Andere Titel dieser Serie