Das Kathchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (Grossdruck) - Heinrich von Kleist - Bücher - Henricus - 9783847842675 - 7. November 2019
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Das Kathchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (Grossdruck)

Heinrich von Kleist

Preis
Fr. 34,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 24. Jul - 5. Aug
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Auch vorhanden als:

Das Kathchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (Grossdruck)

Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe. Ein großes historisches Ritterschauspiel Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1807/08, Teildruck in: Phöbus (Dresden) 1. Jg., 1808, 4., 5., 9. und 10. Stück; Erstdruck: Berlin (Reimer) 1810. Uraufführung am 17.3.1810 in Wien. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Everett Millais, Der Ritter, 1870. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) Über den Autor: 1777 in Frankfurt an der Oder als Offizierssohn geboren, tritt Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist 1792 selbst in den Militärdienst und nimmt am Rheinfeldzug gegen die französische Republik teil. Zum Leutnant befördert, quittiert er 1799 den Militärdienst und studiert Rechtswissenschaften in Frankfurt an der Oder. Die Lektüre von Kants Schriften lässt sein rationalistisches Weltbild zerbrechen und löst eine Lebenskrise aus. Nach zahlreichen Reisen lebt er längere Zeit in Paris und in der Schweiz, wo u.a. sein populärstes Stück Der zerbrochene Krug entsteht. Nach Stationen in Leipzig und Dresden und Weimar tritt er in Berlin in den preußischen Staatsdienst ein. Mit dem militärischen Zusammenbruch Preußens gerät Kleist 1806 in mehrmonatige französische Gefangenschaft. 1808 beginnt er mit der Herausgabe der Monatsschrift Phöbus. Ein Journal für die Kunst. Die Uraufführung des zerbrochenen Kruges in einer Bearbeitung von Goethe am Hoftheater in Weimar wird zu einem Misser

Medien Bücher     Gebundenes Buch   (Buch mit hartem Rücken und steifem Einband)
Erscheinungsdatum 7. November 2019
ISBN13 9783847842675
Verlag Henricus
Seitenanzahl 152
Maße 178 × 254 × 10 mm   ·   485 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Heinrich von Kleist

Andere haben auch gekauft