Die Eigensprache der Kinder - Daniel Bindernagel - Bücher - Auer-System-Verlag, Carl - 9783849700546 - 10. September 2016
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Die Eigensprache der Kinder

Daniel Bindernagel

Preis
NZD 63,50
exkl. MwSt.

Bestellware

Lieferdatum: ca. 24. - 29. Apr
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Die Eigensprache der Kinder

Ein Kind, dessen eigene Sprache aufgegriffen wird, spürt, dass man ihm zuhört. Für den Aufbau eines guten Selbstvertrauens und von sicheren Bindungen ist das von enormer Bedeutung.

Mit zunehmendem Alter und kognitiven Fähigkeiten kann das Eingehen auf die Eigensprache den Zugang des Kindes zu sich selbst fördern. Über die eigene Sprache kann es sich selbst entdecken und verstehen. Da Kinder gerne in Bildern sprechen, können sie mit einfachen Fragen zu Bildern viel anfangen und in der Regel leicht und spontan antworten. Kinder selbst haben noch die Fähigkeit, einfache und konkrete Fragen zu stellen, Erwachsene müssen das erst wieder neu lernen.

Dieses Buch beschreibt erstmals die idiolektische Gesprächsführung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Die Fokussierung auf die bildhafte Sprache macht die Idiolektik zu einem sehr effektiven Werkzeug in den unterscheidlichsten Situationen, Settings und Kontexten. Wer mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern arbeitet, findet hier Grundlagen und Handwerkszeug, um Kinder besser zu verstehen und auf sie einzugehen.

Mit Beiträgen von Daniel Bindernagel - Hans Hermann Ehrat - Marianne Kleiner - Ivonne Krüger - Franz-Jochen Pelzer - Horst Poimann - Tilman Rentel - Angela Schiemer - Andreas Speth.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 10. September 2016
ISBN13 9783849700546
Verlag Auer-System-Verlag, Carl
Seitenanzahl 279
Maße 139 × 221 × 24 mm   ·   393 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Daniel Bindernagel