Multisensorisches Marketing - E Schenfisch - Bücher - Diplom.de - 9783956368288 - 27. Mai 2015
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Multisensorisches Marketing

E Schenfisch

Preis
Fr. 45,49

Bestellware

Lieferdatum: ca. 17. - 26. Mär
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Multisensorisches Marketing

Publisher Marketing: Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Munster (Institut fur technische Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bekleidungsmarkt in Deutschland befindet sich laut Branchenaussagen in einer strukturellen Stagnation . Der Grund hierfur soll zunachst darin liegen, dass das Interesse an neuen Modetrends nachgelassen haben soll. Zudem sollen mehr als die Halfte der Kunden beim Kauf von Kleidung zuerst auf den Preis achten. Immer weniger Menschen geben Geld fur Kleidung aus und wenn, dann sollen die meisten auf Rabatte und Ausverkaufe bei Saisonende warten. Das hat zu einer starken Polarisierung des Marktes in ein Niedrig- und Hochpreissegment gefuhrt. Die Hersteller hochwertiger Bekleidung konnen die Zeit der Preiskampfe nur uberleben, wenn es ihnen dauerhaft gelingt, sich bei Gewinn bringenden Kunden zu profilieren" (FOCUS-Studie, 2004). Aber wie? Zum einen ist eine Differenzierung uber Qualitat kaum moglich, weil der Qualitatsunterschied zwischen Discounter und Premiummarke marginal sei. Zum anderen verlieren gewohnten Kommunikations- und Profilierungs-Mittel aufgrund der zunehmenden Reizuberflutung ihre Wirkung. Ein neuer Ansatz im Marketing versucht diese Reizuberflutung zu umgehen. Dazu bedient sich multisensorisches Marketing der Erkenntnis, dass die Aufmerksamkeit um so starker ist, je mehr Sinnesorgane gleichzeitig angesprochen werden. Da multisensorisches Marketing eine Teildisziplin des Marketings ist, werden zunachst kurz die Grundlagen des Marketings sowie dessen Instrumente vorgestellt. Anschlie-ssend wird dargestellt wie Umweltreize uber die Sinnesorgane wahrgenommen und zu Sinneseindrucken verarbeitet werden. Am Ende folgt eine integrative Betrachtung. Im Fokus der Betrachtung steht die Untersuchung der multisensorischen Moglichkeiten und Grenzen bei der Vermarktung von Herren-Oberbekleidung."

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 27. Mai 2015
ISBN13 9783956368288
Verlag Diplom.de
Seitenanzahl 32
Maße 148 × 210 × 2 mm   ·   54 g
Sprache Französisch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von E Schenfisch