Fiktionale Gewalt und reale Aggression: Zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele - Marcel Bohnert - Bücher - Bachelor + Master Publishing - 9783956843945 - 27. Mai 2014
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Fiktionale Gewalt und reale Aggression: Zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele German edition

Marcel Bohnert

Preis
Fr. 27,99

Bestellware

Lieferdatum: ca. 3. - 12. Mär
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Fiktionale Gewalt und reale Aggression: Zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele German edition

Am 24.06.2002 stockt Deutschland der Atem. Der 19-Jährige Robert Steinhäuser hat das Leben von sechzehn Menschen mit gezielten Nahschüssen beendet. In Schwarz gekleidet, mit Handschuhen und Sturmhaube, läuft er mit einer Pump Gun und einer 9mm Pistole durch seine Schule und tötet scheinbar willkürlich Lehrer, Angestellte und Schüler. Im Anschluss an seinen Amoklauf richtet Steinhäuser sich selbst. Die Ereignisse am Erfurter Johann-Gutenberg-Gymnasium sind seither mahnendes Beispiel für die gefährliche Wirkung von Computerspielen. Die angestoßene öffentliche Debatte führt in Deutschland zur Verabschiedung eines neuen Jugendschutzgesetzes, das zur altersgerechten Kennzeichnung von Computerspielen verpflichtet. Zeitgleich tritt der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag in Kraft. Die Basis dieser Gesetze ist ein Denkansatz, der davon ausgeht, dass gewalthaltige Computerspiele eine Wirkung auf das Alltagsverhalten von Spielern haben. Im öffentlichen Diskurs ist diese Annahme weit verbreitet, aber ist sie wissenschaftlich auch wirklich fundiert? Kann man ohne weiteres von einer Übertragung der gewalttätigen Handlungen in einer virtuellen Welt auf die tatsächliche Gewaltbereitschaft von Spielern schließen? Diese Fragen sind Gegenstand dieses Buches. Um sich der Thematik zu nähern werden Computer zunächst als Medium vorgestellt und dabei im Speziellen auf die PC-Nutzung von Kindern und Jugendlichen sowie Spiele mit dargestellter Gewalt eingegangen. Im Anschluss daran werden psychologische Ansätze zu den Wirkungsweisen von gewalthaltigen Computerspielen vorgestellt. Abschließend wird aufgezeigt, welche Maßnahmen der Jugendmedienschutz in Deutschland in Verbindung mit gewalthaltigen Computerspielen ergreift und wie Eltern und Pädagogen selbst zur Prävention beitragen können.


32 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 27. Mai 2014
ISBN13 9783956843945
Verlag Bachelor + Master Publishing
Seitenanzahl 32
Maße 148 × 210 × 2 mm   ·   49 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Marcel Bohnert